Gemeinsam entwickelt, für alle verbessert — das neue Log+Key 1.12

Jacki de Jong
Communication Design
Manuel Gottschlich
Development

Neue Herausforderungen? Neue Lösungen!

Mit Log+Key 1.12 gehen wir den nächsten Schritt und bringen Features an den Start, die direkt aus der Praxis entstanden sind. Gemeinsam mit der Stiftung Solina haben wir spezifische Anforderungen aus dem Pflegealltag umgesetzt — und diese Verbesserungen stehen nun allen Log+Key-Nutzern zur Verfügung.

✍️ Unterschriften auf externen Geräten

Jetzt können Unterschriften flexibel auf einem separaten Tablet oder Touchscreen erfolgen — perfekt für Rezeptionen oder Übergaben an Kunden und Mitarbeitende.

🔑 Schlüssel für andere Nutzer verwalten

Mit der neuen Zuweisungsfunktion können berechtigte Personen Schlüssel für andere entnehmen oder zurückgeben. Besonders praktisch für Teamleiter oder Koordinatoren!

📍 Standort-Feature auf Terminals

Die Standortverwaltung ist jetzt auch direkt am Terminal möglich, so dass Schlüsselbewegungen noch übersichtlicher nachverfolgt werden können.

🔍  Neue Detailansicht für Benutzer

Welche Schlüssel dieses Teammitgleid hat? Keine offene Frage mehr: Die neue Benutzeransicht zeigt auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu aktuellen Schlüsselbewegungen. Die neuen Felder Jobbezeichnung und Telefonnummer bieten auch in größeren Teams persönliche Kontaktmöglichkeiten.

🧾  Historienquittungen drucken

Transparenz per Knopfdruck: Log-Dokumentationen können jetzt direkt als Quittung ausgedruckt werden.

📊  Statistiken für mehr Überblick

Ab sofort gibt es eine neue Statistik-Funktion, die zeigt, wie viele Objekte einem bestimmten Typ zugeordnet sind — für ein noch effizienteres Bestandsmanagement.

Mehr Struktur, mehr Effizienz — für alle Branchen ein Gewinn

Die neuen Features sind nicht nur für die Pflegebranche relevant. Jedes Unternehmen mit mehreren Standorten oder großen Schlüsselmengen profitiert von diesen Optimierungen.

  • Das Standort-Feature sorgt für eine strukturierte Verwaltung und verhindert Schlüsselchaos.
  • Die Schlüsselzuweisung erleichtert beispielsweise Schlüsselwechsel bei Mitarbeitenden mit wachsender Verantwortung oder neuen Zugriffsrechten.
  • Die Unterschriftsfunktion auf externen Geräten ist ideal für Unternehmen, die Übergaben an verschiedenen Stellen dokumentieren müssen — von der Rezeption bis zum Außendienst.

Danke an Solina und an unsere Community! 💜

Ein großes Dankeschön an die Stiftung Solina, die mit wertvollen Impulsen dazu beigetragen hat, Log+Key noch besser zu machen! Haben Sie Fragen zu den neuen Features oder möchten Log+Key für Ihr Unternehmen testen? Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf den Austausch!

Kann ich weiterhelfen?

Fragen zum Blogartikel oder zu Log+Key?

Bei Fragen zu Log+Key oder einem bestimmten Thema in unserem Blog, helfe ich sehr gerne weiter. Zögern Sie nicht, sich bei mir zu melden.

Philip Westphal Portrait

Ähnliche Artikel

Drei Releases mit vielen kleinen Updates

Mit den Versionen 1.14, 1.15 und 1.16 hat Log+Key zahlreiche Detailverbesserungen eingeführt, die die tägliche Nutzung deutlich intuitiver, effizienter und transparenter machen.

Weiterlesen

Pfeil nach Recht Icon

Digitalisierung in den Notrufdiensten der Kölner Johanniter

Die Johanniter Köln setzen nun in allen Einsatzdiensten auf digitale Schlüsselverwaltung mit Log+Key.

Weiterlesen

Pfeil nach Recht Icon

Bundesweite Schlüsselverwaltung bei der Johanniter Unfallhilfe

Die Johanniter-Unfall-Hilfe setzt ab sofort bundesweit auf Log+Key — für mehr Transparenz, Sicherheit und Effizienz in der täglichen Schlüsselverwaltung. Ein starkes Zeichen für digitale Verantwortung im sozialen Einsatz.

Weiterlesen

Pfeil nach Recht Icon