Philip Westphal
Co-Founder & CEO

Wie eine Idee zur Lösung wurde 📝💜

Wie jede gute Geschichte beginnt auch die von Log+Key mit einer grundlegenden Vision: Analoge, schwerfällige Abläufe brauchen einfache, digitale Lösungen. Kurz gesagt: Unternehmen brauchen Digitalisierung, um ihre Prozesse effizienter, einfacher und entspannter zu gestalten.


💭 Digitale Problemlösung

Das Thema Digitalisierung ist heute allgegenwärtig. Dass sie bereits dort beginnt, wo staubige Verfahren minimal optimiert werden, ist vielen nicht bewusst. Die Probleme, die Log+Key löst, sind nicht weltbewegend, sorgen aber für Stress im täglichen Arbeitsleben Vieler. Es geht darum, die Verwaltung von Schlüsseln zu vereinfachen, dadurch das Chaos in Unternehmen zu beseitigen und den Prozess für alle Mitarbeitenden effizient zu optimieren.


 ⌛️ Eine Vision für die Zukunft

Unser Gründer und Geschäftsführer Philip startete am idealen Ausgangspunkt: Durch seine Position bei Westwerk hatte er regen Kontakt zu IT-Abteilungen verschiedener Branchen. Westwerks Vision von smarten Lösungen für analoge Abläufe brachte die Gespräche des Öfteren auf das Thema Digitalisierung.


💬 Ein entscheidendes Gespräch

Die zündende Idee für Log+Key kam bei einem Gespräch mit dem IT-Leiter einer großen Wohlfahrtsorganisation. Das Problem, das zur Sprache kam, war die unübersichtliche Schlüsselverwaltung. Zu jener Zeit zierten die Wand eines gut gesicherten Raumes 1.000 Nägeln, an denen 1.200 Schlüssel hingen. Die Schlüssel sollten eigentlich in einer komplizierten Excel-Tabelle dokumentiert sein, die Entnahmen und Rückgaben wurden nicht nachverfolgt. Das Chaos im Umgang mit den Schlüsseln war vorprogrammiert.


💡 Die Geburtsstunde von Log+Key

Mit diesem konkreten Problem an der Hand, machten wir uns daran, eine smarte Lösung zu entwickeln. Dies war die Geburtsstunde von Log+Key. Von diesem Zeitpunkt an arbeiten wir stetig daran, Log+Key zu der Lösung für alle Schlüsselverwaltungsprobleme zu machen.


🚀 Bereit für die Zukunft

Heute sind wir stolz auf das, was aus dieser Vision und dem Ideen gebenden Gespräch entstanden ist. Log+Key ist bereit, Unternehmen in eine digitale Zukunft zu führen und ihre Schlüsselverwaltung zu revolutionieren.


Wenn auch Sie neugierig geworden sind und sich vorstellen können, mit Log+Key die Prozesse Ihrer Schlüsselverwaltung deutlich zu optimieren, stehen wir gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Kann ich weiterhelfen?

Fragen zum Blogartikel oder zu Log+Key?

Bei Fragen zu Log+Key oder einem bestimmten Thema in unserem Blog, helfe ich sehr gerne weiter. Zögern Sie nicht, sich bei mir zu melden.

Philip Westphal Portrait

Ähnliche Artikel

Drei Releases mit vielen kleinen Updates

Mit den Versionen 1.14, 1.15 und 1.16 hat Log+Key zahlreiche Detailverbesserungen eingeführt, die die tägliche Nutzung deutlich intuitiver, effizienter und transparenter machen.

Weiterlesen

Pfeil nach Recht Icon

Digitalisierung in den Notrufdiensten der Kölner Johanniter

Die Johanniter Köln setzen nun in allen Einsatzdiensten auf digitale Schlüsselverwaltung mit Log+Key.

Weiterlesen

Pfeil nach Recht Icon

Bundesweite Schlüsselverwaltung bei der Johanniter Unfallhilfe

Die Johanniter-Unfall-Hilfe setzt ab sofort bundesweit auf Log+Key — für mehr Transparenz, Sicherheit und Effizienz in der täglichen Schlüsselverwaltung. Ein starkes Zeichen für digitale Verantwortung im sozialen Einsatz.

Weiterlesen

Pfeil nach Recht Icon